GTÜ-informativ

Der Informationsservice der GTÜ
Die Reihe „GTÜ-informativ“ behandelt Themen aus dem Bereich der amtlichen Fahrzeugüberwachung.
15 Fragen und Antworten zu Oldtimern und der „Oldtimer-Richtlinie“
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) schuf zum 01.10.2017 die rechtlichen Voraussetzungen für die zweite Stufe der internetbasierten Fahrzeugzulassung (i-Kfz).
Seit dem 01.11.2014 müssen alle neu zugelassenen typgenehmigten Kraftfahrzeuge der EG-Fahrzeugklasse M1, also Personenkraftwagen und Wohnmobile mit bis zu acht Sitzplätzen zuzüglich des Fahrersitzes, mit einem Reifendruckkontrollsystem (RDKS) ausgestattet sein.
Anhebung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit für Gespanne auf 100 km/h auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen in Deutschland
Hinweise zum korrekten Umbau von Beleuchtungseinrichtungen
Wissenswertes rund um das Thema Gasfahrzeuge: Gesetzgebung, Funktionsweise, Umrüstung und Kosten
Informationen zu Reifenprofiltiefe, Reifendruck, Geschwindigkeitsindex, Tragfähigkeitsindex und Winterreifen
Alles Wissenswerte über die aktuelle Gesetzeslage zur Winterreifenpflicht sowie zu möglichen Bußgeldern