Zusammen mit dem Automobil-Club 1927 Mayen e.V. im ADAC (kurz AC Mayen) will die junge Truppe weitere Talente durch den digitalen Rennsport fördern. Hierbei bestehen auch schon Überlegungen zu einer Academy für angehende Rennfahrer*innen. Als die GTÜ das Team zum ersten Mal wahrnahm und die ersten Gespräche erfolgten, waren wir uns sicher – das gehört auf neudeutsch gesagt supportet – also unterstützt.
Gefahren wird also für das Jahr 2021 als „powered by GTÜ“ auf unterschiedlichsten Veranstaltungen und aber auch auf unterschiedlichen Plattformen. Das ist normalerweise nicht so wirklich üblich. Viele Simracing-Teams spezialisieren sich meist auf eine Simracing-Plattform wie z.B. iRacing, Assetto Corsa oder auch rFaktor2. Nicht so beim Team Eifel Racing – hier ist man, auch aufgrund der hohen Anzahl der Teammitglieder von derzeit sieben (!), auf so gut wie auf allen großen Simulationsplattformen mit von der Partie. Abwechslung somit garantiert!
Auf Twitch sowie auf Instagram ist das Team hauptsächlich im Socialmedia-Bereich vertreten und gibt hier regelmäßig Einblicke ins tägliche Teamgeschehen, anstehende sowie natürlich laufende Rennen und sonstige tolle, darunter auch ehrenamtliche, Aktionen. Wer den Jungs also mal live zusehen möchte, dem sei der Twitchkanal (eifel_racing) empfohlen, für generelle Einblicke natürlich auch Instagram (eifel.racing).
Wir möchten diese Meldung auch gerne nutzen, um das Team mit ein paar persönlichen Einblicken und Bildern vorzustellen.
Lieblingsrennfahrzeug: Maserati MC12 GT1
Idol: Lewis Hamilton
Motivation: Die ständige Abwechslung der verschiedenen Fahrzeuge, die man fahren kann, die man so in der Realität nie fahren wird.
Ziele Team: Für mein Team wünsche ich mir ständige Weiterentwicklung und weiteren Aufbau.
Ziele Privat: Die Ausbildung abschließen und danach eine gute berufliche Perspektive zu haben, um mich ständig weiter zu entwickeln.
Lieblingsfahrzeug: BMW M4 GT3
Idol: Timo Scheider
Motivation: Der Erfolg und der Spaß am Simracing.
Ziele Team: Ich will groß mit unserem Team rauskommen, viele Erfolge einfahren und weiterhin viel Spaß haben.
Ziele Privat: Ich will viele Erfolge beim Kart, Autoslalom und Simracing einfahren. Weiterhin Gut in der Schule sein.
Lieblingsfahrzeug: Audi R8 LMS
Idol: Michael Schumacher
Motivation: Immer wieder Herausforderungen auf der Strecke.
Ziele Team: Mit der Academy richtig ins Simracing reinkommen und auch später fürs Team Erfolge fahren.
Ziele Privat: Erstmal Schule fertig machen und Erfolge beim Kart und Simracing bringen.
Lieblingsfahrzeug: Porsche 911 GT3
Idol: Matthias Malmedie
Motivation: Nervenkitzel im Motorsport, neue Herausforderung
Ziele Team: Mit Spaß und Erfolg Reichweite gewinnen
Ziele Privat: Schule gut zu Ende bringen und den Anschluss ans Hobby *NIEMALS* zu verlieren. Erfolgreich ins Ziel kommen.
Lieblingsfahrzeug: Opel Astra V8 Coupé DTM
Idol: Walter Röhrl
Motivation: Egal wie schnell die Konkurrenz ist, mit Training und Freude Herausforderungen auf der Strecke suchen und diesen stellen.
Ziele Team: Mich weiterhin ins Team einfügen und zum Aufbau/Weiterentwicklung beitragen. Das Team erfolgreich unterstützen und dass man untereinander ein freundschaftliches Verhältnis hat.
Ziele Privat: Erstmal Lebenszeit Verbeamtung. Im Simracing weiterhin vorne mitfahren und wie im Digital Cup 2020 einen Podiumsplatz ergattern. Irgendwann Von der GLP bis zur VLN kommen.
Lieblingsfahrzeug: Ferrari F2004
Idol: Michael Schumacher
Motivation: Erfolg ist kein Besitz, er ist nur gemietet. Und jeden Tag ist die Miete fällig.
Ziele Team: Weiterhin den Aufbau auf Socialmedia und im Simracing Bereich unterstützen
Ziele Privat: Eventuell Studium zur Weiterbildung, im Simracing: stetige Verbesserung und zukünftige Podiumsplätze
Lieblingsfahrzeug: KTM XBow GT4
Motivation: Mit meiner Leidenschaft andere Leute Unterstützen
Ziele Team: Weiterhin den Aufbau von Reichweite und eins der größten deutschen Simracing Teams zu werden
Ziele Privat: VLN und 24h Rennen auf dem Nürburgring fahren & im Simracing stetige Verbesserung und zukünftige Podiumsplätze
Wer sich das aufmerksam durchgelesen hat, wird bemerkt haben, dass es hier große Ziele hinter vielen individuellen, interessanten Teammitgliedern gibt. Auch das ist für uns E-Sport bzw. Simracing – es lockt Menschen aus allen Bereichen an und bietet auch für alle einen professionellen Einstieg in den Rennsport, der vom Digitalen ins Reale, aber auch vom Realen ins Digitale führen kann! Zusätzlich ist der Zuschauer/ die Zuschauerin zuhause vor dem Bildschirm oder auch unterwegs am Handy meist genauso mittendrin als der Fahrer selbst, wenn man sich hierzu mal einen Livestream auf Twitch angeschaut hat. Sei jedem empfohlen. Die GTÜ freut sich auf viele spannende Rennveranstaltungen mit dem Team Eifel Racing und wird natürlich mit spannenden Postings, aber auch in Form von Videos mit Renngeschehen davon berichten. Allzeit gute Fahrt!